Produkt zum Begriff RTK-GPS:
-
SparkFun GPS-RTK-SMA Breakout - ZED-F9P (Qwiic)
Basierend auf den SparkFun GPS-RTK2-Designs legt das SparkFun GPS-RTK-SMA die Messlatte für hochpräzises GPS höher und ist das neueste in einer Reihe von leistungsstarken RTK-Boards mit dem ZED-F9P-Modul von u-blox. Das ZED-F9P ist ein Spitzenmodul für hochgenaue GNSS- und GPS-Ortungslösungen, einschließlich RTK mit einer dreidimensionalen Genauigkeit von 10 mm. Mit dieser Karte werden Sie in der Lage sein, die X-, Y- und Z-Position Ihres (oder eines beliebigen Objekts) innerhalb der Breite Ihres Fingernagels zu bestimmen! Das ZED-F9P ist einzigartig, da es sowohl als Rover als auch als Basisstation eingesetzt werden kann. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Wir haben eine wiederaufladbare Backup-Batterie eingebaut, um die letzte Modulkonfiguration und die Satellitendaten für bis zu zwei Wochen verfügbar zu halten. Diese Batterie hilft beim "Warmstart" des Moduls und verkürzt die Zeit bis zur ersten Reparatur drastisch. Das Modul verfügt über einen "Survey-in"-Modus, der es ermöglicht, das Modul als Basisstation zu verwenden und RTCM 3.x-Korrekturdaten zu erzeugen. Basierend auf Ihrem Feedback haben wir den u.FL-Stecker ausgetauscht und einen SMA-Stecker in diese Version des Boards eingebaut. Die Anzahl der Konfigurationsmöglichkeiten des ZED-F9P ist unglaublich! Geofencing, variable I2C-Adresse, variable Update-Raten, sogar die hochpräzise RTK-Lösung kann auf 20Hz erhöht werden. Der GPS-RTK2 hat sogar fünf Kommunikationsanschlüsse, die alle gleichzeitig aktiv sind: USB-C (der sich als COM-Port enumeriert), UART1 (mit 3,3V TTL), UART2 für den RTCM-Empfang (mit 3,3V TTL), I2C (über die beiden Qwiic-Anschlüsse oder herausgebrochene Pins) und SPI. SparkFun hat außerdem eine umfangreiche Arduino-Bibliothek für u-blox-Module geschrieben, um das GPS-RTK-SMA einfach über unser Qwiic Connect System auszulesen und zu steuern. Lassen Sie NMEA hinter sich! Verwenden Sie eine viel leichtere binäre Schnittstelle und gönnen Sie Ihrem Mikrocontroller (und seinem einen seriellen Port) eine Pause. Die SparkFun Arduino-Bibliothek zeigt, wie man Breitengrad, Längengrad, sogar Kurs und Geschwindigkeit über I2C auslesen kann, ohne dass ständige serielle Abfragen nötig sind. Features Gleichzeitiger Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou Empfang der Bänder L1C/A und L2C Spannung: 5 V oder 3,3 V, aber alle Logik ist 3,3 V Strom: 68 mA - 130 mA (variiert mit Konstellationen und Tracking-Status) Zeit bis zum ersten Fix: 25 s (kalt), 2 s (heiß) Max Navigation Rate: PVT (Basisortung über UBX-Binärprotokoll) - 25 Hz RTK - 20 Hz Raw - 25 Hz Horizontale Positionsgenauigkeit: 2,5 m ohne RTK 0,010 m mit RTK Max. Höhe: 50 km Max Geschwindigkeit: 500 m/s Gewicht: 6,8 g Abmessungen: 43,5 mm x 43,2 mm 2 x Qwiic-Stecker
Preis: 379.00 € | Versand*: 0.00 € -
CPH Trackers Gemstone - GPS-Tracking-Gerät
CPH Trackers Gemstone - GPS-Tracking-Gerät
Preis: 178.49 € | Versand*: 0.00 € -
CPH Trackers Gemstone Bike - GPS-Tracking-Gerät
CPH Trackers Gemstone Bike - GPS-Tracking-Gerät
Preis: 178.43 € | Versand*: 0.00 € -
D-RTK 3 Multifunktionsstation
D-RTK 3 Multifunktionsstation Die neue D-RTK 3 Multifunktionsstation enthält leistungsstarke Antennen und Empfängermodule, die Daten von wichtigen globalen Satellitennavigationssystemen verfolgen und auflösen können. Sie unterstützt mehrere Datenübertragungsverbindungen und kann die Position und Ausrichtung des Geräts durch seine integrierte leistungsstarke Trägheitsmesseinheit analysieren. Mit diesen herausragenden Funktionen kann sie als Basisstation verwendet werden, um mehrere Drohnen gleichzeitig zentimetergenau zu positionieren oder die Betriebsreichweite von Drohnen im Relaisstationsmodus zu erweitern. Zusätzlich bietet der neue Roverstationsmodus in Kombination mit der DJI ENTERPRISE-App und DJI Terra eine Komplettlösung für hochpräzise Vermessungsanwendungen in der Luft. Highlights Als Basisstation zur zentimetergenauen Positionierung mehrerer Drohnen gleichzeitig oder als Relaisstation zur Erweiterung der Drohnenreichweite. Tipps 1. Die Messgenauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dieser Wert wird unter normalen Bedingungen mit ungehinderter Sicht, guter Satellitenverteilung, geringer ionosphärischer Aktivität und ohne elektromagnetische Störungen oder Mehrwegeffekten ermittelt. 2. Intensive Vibrationen und schnelle Drehungen können die Genauigkeit der Trägheitsmesseinheit beeinflussen. 3. Die Relaisstation sollte an einem hohen Standort ohne Hindernisse aufgestellt werden, um eine klare Kommunikation zwischen der Fernsteuerung und dem Fluggerät zu gewährleisten. 4. Gemessen in einer Außenumgebung ohne Hindernisse und Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die größte Kommunikationsreichweite von Flügen in eine Richtung ohne Rückflug. Beachten Sie während des Flugs immer die Warnmeldungen zur Rückkehrfunktion in der App. 5. Stellen Sie sicher, dass alle Gummistopfen-Schnittstellen am Gehäuse korrekt montiert sind. Technische Daten GNSS-Frequenz GPS: L1C/A, L2C, L5 BDS: B1I, B2I, B3I, B1C, B2a, B2b Galileo: E1, E5a, E5b, E6 GLONASS: L1, L2 QZSS: L1C/A, L2C, L5 L-Band Genauigkeit Modus „Roverstation“ Statische Messung Horizontal: 0,8 cm + 1 ppm (RMS) Vertikal: 1,5 cm + 1 ppm (RMS) Neigungsmessung Winkelbereich: 0° bis 60° Horizontal: 8 mm + 0,7 mm/Neigung (Genauigkeit < 2 cm innerhalb von 30°) Max. Übertragungsabstand (im Relaisstationsmodus, unbehindert, störungsfrei) FCC: 15 km zwischen Fluggerät und Relaisstation 1 km zwischen Relaisstation und Fernsteuerung SRRC: 12 km zwischen Fluggerät und Relaisstation 1 km zwischen Relaisstation und Fernsteuerung CE: 8 km zwischen Fluggerät und Relaisstation 300 m zwischen Relaisstation und Fernsteuerung Schutzart: IP67 (nur Station) Durchmesser: 163 × 89 mm (ohne OcuSync-Richtantennen) Gewicht: 1,26 kg Kompatibilität Basisstation Enterprise: DJI Matrice 4 Serie DJI Matrice 3D/3TD* Matrice 300/350 RTK* Matrice 30 Serie* DJI Mavic 3 Enterprise Serie* Landwirtschaft: T60* T50, T25* T40, T20P* DJI FlyCart 30* Professionelle Filmproduktion: DJI Inspire 3* * Aktuell wird nur die manuelle Positionskalibrierung der D-RTK 3 unterstützt. Bitte wenden Sie für verbesserte Funktionen die offiziellen Updates an. Modus Relaisstation: Unterstützt Matrice 4E/Matrice 4T Modus Roverstation: Unterstützt Bluetooth 5.1, kompatibel mit Android 10 und höher Lieferumfang: 1x D-RTK 3 Multifunktionsstation 4x Ersatz-OcuSync-Richtantennen 1x USB-A- auf USB-C-Kabel
Preis: 1573.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert RTK GPS?
RTK GPS (Real-Time Kinematic Global Positioning System) funktioniert, indem es hochpräzise Positionsinformationen liefert, indem es Korrektursignale von Referenzstationen in Echtzeit empfängt. Diese Korrektursignale werden verwendet, um Fehler in den GPS-Signalen zu korrigieren, die durch atmosphärische Störungen und andere Faktoren verursacht werden. Durch die Verwendung von RTK GPS können Positionen mit Genauigkeiten von wenigen Zentimetern erreicht werden, im Vergleich zu herkömmlichen GPS-Systemen, die Genauigkeiten von mehreren Metern bieten. RTK GPS wird häufig in Anwendungen wie Landvermessung, Precision Agriculture und autonomem Fahren eingesetzt, wo eine präzise Positionierung erforderlich ist.
-
Wie funktioniert RTK?
RTK steht für Real-Time Kinematic und ist eine präzise Positionsbestimmungstechnologie, die häufig in der Landvermessung, Landwirtschaft und im Bauwesen eingesetzt wird. RTK basiert auf dem Global Navigation Satellite System (GNSS), das Signale von Satelliten verwendet, um genaue Positionsinformationen zu liefern. Durch den Einsatz von Referenzstationen und mobilen Empfängern kann RTK die Genauigkeit der Positionsberechnung verbessern, indem Fehlerkorrekturen in Echtzeit bereitgestellt werden. Die Referenzstationen empfangen die Satellitensignale und senden Korrekturdaten an die mobilen Empfänger, um deren Position mit hoher Genauigkeit zu bestimmen. Dadurch ermöglicht RTK eine präzise Vermessung und Steuerung von Maschinen und Geräten in Echtzeit.
-
Was ist RTK?
RTK steht für Real-Time Kinematic und ist eine Technologie, die in der Vermessung und Navigation eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine präzise Positionsbestimmung in Echtzeit durch die Kombination von GPS-Signalen mit Korrekturdaten von Referenzstationen. RTK wird vor allem in der Landwirtschaft, im Bauwesen und in der Geodäsie verwendet, um genaue Vermessungen und Positionierungen durchzuführen. Die hohe Genauigkeit von RTK, die im Bereich von wenigen Zentimetern liegt, macht es zu einer wichtigen Technologie für Anwendungen, bei denen präzise Positionsdaten erforderlich sind. RTK-Systeme bestehen aus einem mobilen Empfänger, der die GPS-Signale empfängt, und einer Basisstation, die die Korrekturdaten bereitstellt. Durch die kontinuierliche Aktualisierung der Positionsinformationen in Echtzeit können Anwender von RTK-Systemen präzise und zuverlässige Messungen durchführen.
-
Wie verwendet man GPS zur Positionsbestimmung und Navigation?
GPS wird verwendet, indem man ein GPS-Gerät oder eine App auf einem Smartphone nutzt, um Signale von Satelliten zu empfangen. Diese Signale enthalten Informationen über die Position des Empfängers. Anhand dieser Informationen kann die genaue Position bestimmt und für die Navigation genutzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für RTK-GPS:
-
Teltonika TAT140 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät
Teltonika TAT140 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät - 128 MB
Preis: 86.52 € | Versand*: 0.00 € -
Teltonika TAT100 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät
Teltonika TAT100 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät - 128 MB
Preis: 69.44 € | Versand*: 0.00 € -
Teltonika FMM880 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät
Teltonika FMM880 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät - 128 MB
Preis: 66.31 € | Versand*: 0.00 € -
Teltonika GH5200 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät
Teltonika GH5200 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät - 128 MB
Preis: 58.86 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können GPS-Koordinaten in verschiedenen Bereichen wie Geografie, Kartographie, Navigation und Technologie verwendet werden?
GPS-Koordinaten werden in der Geografie verwendet, um genaue Standorte auf der Erde zu bestimmen und zu kartieren. In der Kartographie dienen sie dazu, präzise Karten zu erstellen und geografische Informationen zu visualisieren. In der Navigation ermöglichen GPS-Koordinaten die genaue Bestimmung von Positionen und die Planung von Routen. In der Technologie werden GPS-Koordinaten in Anwendungen wie Standortdiensten, Tracking-Systemen und Geotagging verwendet, um Standorte zu verfolgen und zu markieren.
-
Wie können GPS-Koordinaten in verschiedenen Bereichen wie Geografie, Kartographie, Navigation und Technologie verwendet werden?
GPS-Koordinaten werden in der Geografie verwendet, um genaue Standorte auf der Erde zu bestimmen und zu kartieren. In der Kartographie dienen sie dazu, präzise Karten zu erstellen und geografische Daten zu visualisieren. In der Navigation ermöglichen GPS-Koordinaten die genaue Positionsbestimmung von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen. In der Technologie werden GPS-Koordinaten in Anwendungen wie Standortdiensten, Tracking-Systemen und Geotagging verwendet, um Standorte zu verfolgen und zu markieren.
-
Wie können GPS-Koordinaten in verschiedenen Bereichen wie Geografie, Kartographie, Navigation, Geologie und Umweltwissenschaften verwendet werden?
In der Geografie können GPS-Koordinaten verwendet werden, um genaue Standorte von geografischen Merkmalen wie Bergen, Flüssen und Städten zu bestimmen. In der Kartographie dienen GPS-Koordinaten zur Erstellung präziser Karten und zur Navigation. In der Geologie können GPS-Koordinaten verwendet werden, um Bewegungen der Erdkruste zu verfolgen und geologische Formationen zu kartieren. In den Umweltwissenschaften können GPS-Koordinaten zur Überwachung von Umweltveränderungen und zur Erfassung von Daten in abgelegenen Gebieten eingesetzt werden.
-
Wie können GPS-Koordinaten in verschiedenen Bereichen wie Geografie, Kartographie, Navigation, Geodäsie und Technologie verwendet werden?
GPS-Koordinaten werden in der Geografie verwendet, um genaue Standorte auf der Erde zu bestimmen und zu kartieren. In der Navigation dienen sie zur Bestimmung von Routen und zur Positionsbestimmung von Fahrzeugen und Personen. In der Geodäsie werden GPS-Koordinaten zur Vermessung und Kartierung von Landflächen und zur Bestimmung von Höhenlagen verwendet. In der Technologie werden GPS-Koordinaten in Anwendungen wie Standort-basierten Diensten, Tracking-Systemen und Geotagging von Fotos genutzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.